Ladbergen
Auswanderer
Ladberger in den Niederlanden
Wir bieten umfangreiche Personenlisten zum Herunterladen an:
- Personen, die in der VOC gedient haben; aus Ladbergen z.B. Aarnout Stork, Johan Zonderman, Jan Lageman, Christiaan Brookrieder, Johan Broeckrede
- Heiraten in den Niederlanden; mit Personen aus Ladbergen z.B. auf der Haar, Heinrich Wilhelm; Hillebrand, Christina Elisabeth; Hohnroth, Anna Christina Elizabeth; Honroth, Johann Heinrich; Jaspers, Fridrich Wilhelm; Koning, Heinrich Wilhelm; Kottkamp, Friederich; Lammerts, Willem; Möller, Johann Hermann; Niemeier, Hermann Adolph; Nusmeier, Adolf Heinrich; Nusmeier, Hermann Wilhelm; ...
Auswanderer in Brasilien
Quelle: Gräberliste verschiedener Friedhöfe in Brasilien von Weiland Prof. Friedhold Altmann. Artikel "Wo sind unsere Auswanderer des vorigen Jahrhunderts nach Brasilien geblieben?", veröffentlicht in der brasilianischen Zeitschrift "Caderno Cultural, Centro cultural 25 de Julho "Vale do Taquari" Nr.03 agusto 1985" hier Seite 5-10
Eine Kurzfassung der Gräberliste findet sich in der "Tecklenburger Landbote" v. Sonnabend 16.August 1958, anlässlich des 900 Jahr-Feier der Gemeinde Leeden.
(Vielen Dank an Johan Altmann, der uns die Liste zur Verfügung stellte!)
Friedhöfe in Teutonia
Cemiterio de Teutonia Norte, Friedhof von Teutonia (Teutonia – Nord)
Ernst Friedrich Wiethölter, *10.10.1858
Cemiterio Linha Frank (Cemiterio Velho), Friedhof von Pikade Frank (Alter Friedhof)
Sophie Grave, geb. Rahmeier, *24.06.1849
Cemiterio Linha Frank (Cemiterio Novo), Friedhof von Pikade Frank (Neuer Friedhof)
Friedrich König, *05.03.1872
Cemiterio de Linha Schmidt, Friedhof von Pikade Schmidt
Ernst Fiegenbaum, *21.03.1838 ?
Hermann Heinrich Rahmeier, *10.09.1856
Ernst Schrör, *01.06.1851
Heinrich Fiegenbaum, *10.05,1865
Sofia Böhmer, geb. Fiegenbaum, *25.01.1821
Cemiterio de Linha Clara, Clarapikade
Sophie Elsabein Osterkamp, geb. Lagemann, *16.09.1846
Friedhöfe in Estrela
Cemiterio de Linha Geraldo, Gerhardspikade
Ernst H. W. Wiethölter, *16.11.1851
Cemiterio de Arroio da Seca, Friedhof von Arroio da Seca
Heinrich Wilhelm Bernhard Wenneker, *02.01.1854, + 10.11.1943
Famílie Fiegenbaum in Brasilien
Auf der brasilianischen Seite des Forschungszentrums für Familiengeschichte findet man mehrere Tecklenburger Familien, unter anderem die Familie Fiegenbaum aus Ladbergen.
Ladberger in Brasilien
Die brasilianische genealogische Organisation CAPEF, die ihren Sitz bei Teutonia hat, hat bereits viele Daten über deutsche Einwanderer zusammengetragen. Marco Kreimeier war so freundlich, uns Listen mit den Nachnamen zur Verfügung zu stellen. Bei Rückfragen wird er sicher gern Auskunft geben.
Ernest Fiegenbaum (Marcos Urgroßvater) – Ernest Friedrich Wiethölter – Ernest H. W. Wiethölter – Ernest Schoer – Friedrich König – Heinrich Fiegenbaum (Sohn von Ernest) – Heinrich Wilhelm Bernard Wennecker – Hermann Heinrich Rahmeier – Sofia Fiegenbaum (Tochter von Ernest) - Sophie Elisabeth Lagemann verh. Osterkamp – Sophie Rahmeier verh. Grave.
Literatur:
Becker, Klaus. Die Gründung und die ersten 30 Jahre von Teutônia. In: I. Kolloquium der deutsch-brasilianischen Studien. Porto Alegre: UFRGS, 1974.
Hessel, Lothar. Die Stadt Estrela/RS: Geschichte und Chronik. Porto Alegre: Martins Livreiro/Editora da Universidade/UFRGS, 1984.
Lang, Guido. Die Kolonie Teutônia: Geschichte und Chronik (1858-1908). São Leopoldo: Sinodal, 1995.
Lang, Guido. Jacob Lang: Die Geschichte eines Einwanderers und Pioniers. São Leopoldo: Rotermund, 1992.
Sulzbach, Elena. Teutônia: 15 Jahre lautet die Schlagzeile in den Zeitungen. Folha Popular (Sonderbeilage), 25/05/1996.
"Wir, die Teuto-Gaúchos", Seiten 15 bis 20, von der University Press (1996).