Wersen

Karten und Pläne

Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen:

Karten A Nr. 1246 - Wersen (Lotte), Atter, strittige Grenze zwischen dem Königreich Preußen und dem Königreich Hannover in der Gemeinheit Strott, 1826

Karten A Nr. 197 - Wersen (Lotte), Grenze zwischen dem Hochstift Osnabrück und der Graschaft Lingen bei Haus Dorenberg (Entwurf), um 1780

Karten A Nr. 267 - Grenze vom Grenzstein am Flage und Seester Moor, Kirchspiel Wersen, bis an den Huerländer in Holperdorf, Kirchspiel Lienen. Karte C, 1778

Karten A Nr. 3722 - Wersen (Lotte), Bauerschaft Halen, Hasedurchstiche an der preußisch-hannoverschen Grenze in der Haler Mersch, 1862

Karten A Nr. 3990 - Grenze gem. Rezeß vom 22.12.1827, Sektion 2 Amt Vörden, (Gem. Cappeln, Wersen), 1841

Karten A Nr. 4007 - Grenze gem. Rezeß von 1828, Sektion 3 Amt Osnabrück, Blatt 1 von der Benterbrücke bis zur Dörenburg (Gem. Wersen), 1842

Karten A Nr. 4008 - Grenze gem. Rezeß von 1828, Sektion 3 Amt Osnabrück, Blatt 2 von der Dörenburg bis zur Eversburg (Gem. Wersen), 1842

Karten A Nr. 4009 - Grenze gem. Rezeß von 1828, Sektion 3 Amt Osnabrück, Blatt 3 von der Eversburg bis zur Düte (Gem. Wersen), 1842

Karten A Nr. 4010 - Grenze gem. Rezeß von 1828, Sektion 3 Amt Osnabrück, Blatt 4 von der Düte bis zur Durchfahrt bei Goldmeier (Gem. Wersen, Lotte), 1841

Allgemeine Links:

Geogen: Auf dieser Seite kann man Landkarten über die Verbreitung von Familiennamen in Deutschland erstellen lassen. Besonders auffällige Konzentrationen können auf den Ursprungsort des Namens oder der Familie hindeuten.

Gemeindeverzeichnis.de: Ziel dieser Webseite ist es, ein Verzeichnis aller Gemeinden und Gutsbezirke im Deutschen Reich abzubilden, welche am 1. Januar 1900 bestanden.

Posselt-Landkartensammlung: "genealogische Kartensammlung"

Kartenmeister: Noch mehr historische Landkarten. Eine englische Seite.

Genlias: Da ja viele Bewohner des Tecklenburger-, Osnabrücker-, und Münsterlandes nach Holland ausgewandert sind, wird für Familienforscher diese holländischen Datenbank nützlich sein.

Landesvermessungsamt NRW: Auch hier gibt es historische Karten

Internetportal "Westfälische Geschichte: Eine riesige Sammlung alter Karten, Pläne und Hintergrundinformationen

GEOGREIF: Geographische Sammlungen der Uni Greifswald

Fragen? Fehler gefunden?
Oder gibt es Ergänzungen?
Eine E-Mail genügt.
Wir freuen uns über jeden Beitrag.

Staatsarchiv Oldenburg:

Best. 298 E Nr. 2623 - Lageplan eines Streckenbauwerks ohne Bezeichnung (bei Km 100,55, Gemeinde Wersen) der Strecke Oldenburg-Osnabrück (1912)

An der Mühle Tüchter
Rumpsche Grabstelle an der Kirche