Digitalisierte Adressbücher und Zeitungsindizes
Zeitungs-Index
Alte Zeitungen sind eine Fundgrube für genealogische Daten. Aber man kann unmöglich alle alten Zeitungen nach einem gesuchten Namen durchsuchen - das wäre wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Wir haben diese Aufgabe übernommen.
Nach und nach werden von unseren Mitgliedern Namen-Indizes verschiedener Zeitungen erstellt. Damit haben Sie einen schnellen Zugriff auf die Zeitungseintragungen mit den von Ihnen gesuchten Namen. Ob in der Rubrik „Familien-Nachrichten“ der Standesämter oder Geburts-, Verlobungs-, Heirats- und Todesanzeigen, Haus- und Hofverkäufe, Zwangsversteigerungen, Jubiläen, Brände, Gerichtssachen, etc., Ihre Gesuchten sind schnell gefunden!
In diesen Namenslisten können Sie suchen:
Kostenloser Download der Namenlisten: A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Y, Z
Mit den Daten können Sie die Zeitung ohne langes Suchen im Niedersächsischen Landesarchiv Osnabrück einsehen und kopieren lassen (Preistabelle).
Bearbeitet sind zur Zeit (Stand 2015):
- Osnabrücker Anzeigen 1827-1829, 1834, 1835
- Osnabrücker Zeitung 1900 - 1903, 1911, 1914
Wenn nötig, können Sie auch die anderen Spalten der heruntergeladenen Excel-Dateien in alphabetische Reihe bringen.
Folgende Quellen haben wir für diese Tabellen genutzt:
Friedhofamt Osnabrück
- Pye Friedhof (Grabhofs-Registerbuch)
- Haste Friedhof (Grab-Registerbücher)
- Osnabrück Hasefriedhof (Grab-Registerbücher und Grab-Registerkarten)
Staatsarchiv Münster
- Münsterisches Amtsblatt (1816, 1817, 1818, 1819, 1852),
- Münsterisches Intelligenzblatt (1765, 1805, 1833, 1834),
- Tecklenburger Wochenblatt (1845, 1846, 1864, 1865, 1873, 1874, 1875, 1881, 1882, 1883),
- Münsterischer Anzeiger (Amtsblatt) 1908
Staatsarchiv Osnabrück
- Osnabrücker Tageblatt 1958
- Osnabrücker Zeitung (1900, 1901, 1902, 1903, 1911, 1914, 1919, 1929)
- Osnabrückische Anzeigen (1769, 1827, 1828, 1829, 1934, 1935, 1856)
TEFAM-Archiv
- ,,Die Gartenlaube"- Illustriertes Familienblatt (Suchanzeigen, verschiedene Jahrgänge)
- Gefallene der ,,Koschneiderei" (Westpreussen)
- Landwehr Infanterie Regiment Nr. 77 (Gefallene)
- Waterloo Gefallene (1815)
- Dokumente verschiedener Familien (Urkunden und Akten)
- Namen von Resevistenkrügen (incl. Fotos der Krüge)
Osnabrück Hasefriedhof
- Grabsteinfotos