Hafen
Weblinks
NOZ-Artikel: Die Petrusallee – das kleine Paradies mitten im Industriegebiet Hafen
NOZ-Artikel: Schotter, Schrott und schöne Aussicht: Mit der MS Lyra unterwegs
Wikipedia-Artikel über Osnabrücks Hafen
Stichkanal und Kanalhafen – vor 100 Jahren nur auf dem Papier
Artikel über den Stichkanal im Osnabrücker Tageblatt von 1908 (Abschrift als pdf)
Vor 100 Jahren im Februar 1912: Der Stichkanal wird gebaut, die Hase verlegt
Chronik des Osnabrücker Rudervereins
Kurze Geschichte des Osnabrücker Hafens mit einigen Bildern
Allgemeine Links:
GenWiki: Ein Wiki für Ahnenforscher.
Fotoerbe.de: In welchen Archiven, Museen, Bibliotheken usw. sind historische Fotografien vorhanden? Hier findet man sie in einer riesigen Datenbank.
Kirchliche Archive: Übersicht über die deutschen Kirchenbucharchive.
Geogen: Auf dieser Seite kann man Landkarten über die Verbreitung von Familiennamen in Deutschland erstellen lassen. Besonders auffällige Konzentrationen können auf den Ursprungsort des Namens oder der Familie hindeuten.
Heimatbund Osnabrücker Land: Hier gibt es geschichtliches über die verschiedenen Orte. Man findet auch viele Adressen und Infos über Vereine usw.
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
Internetportal der Archive in Nordrhein-Westfalen
Burgen, Schlösser und Herrensitze in Westfalen: Interessant, wenn man weiß, welchem Herr ein Hof eigenbehörig war.
Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF)