Hafen
Zur Geschichte
1871: Carl Heinrich Hellmann machte sich in Osnabrück als Spediteur selbstständig. Das Unternehmen ist am Hafen ansässig.
1912: Bau des Hafenbeckens und Erschließung des Geländes
1915: Fertigstellung des Stichkanals, der den Mittellandkanal mit dem Hafen von Osnabrück verbindet. Inbetriebnahme des Hafens. Im gleichen Jahr wurde der Hafen auch an das Eisenbahnnetz angeschlossen.
1916: das erste Schiff legte im Osnabrücker Hafen an. Der Schleppkahn Minden 52 transportierte 475 Tonnen Hafer.
2009: Die Britischen Streitkräfte, die in den Roberts Barracks (ehemalige Winkelhaus-Kaserne) untergebracht waren, verließen Osnabrück.
