Sutthausen

Literatur

Geschichten aus Sutthausen - Chronik eines Stadtteils, herausgegeben von der Geschichtswerkstatt Sutthausen

Die Rittersitze des Fürstentums Osnabrück, Rudolf v. Bruch, zweiter Neudruck der Ausgabe von 1930, H. Th. Wenner, Osnabrück, 1982

Von Wällen und Gräben, herausgegeben von der Stadt Osnabrück, Secolo Verlag, Osnabrück, 1999

Liekam, Carina: Zeitschrift "Alte Zeiten in Stadt und Land Osnabrück", Ausgabe 1, darin: Grundschule Sutthausen - Erinnerungen aus 75 Jahren Schulleben; Früher konnte man sich eben nicht immer aussuchen, was man von Beruf werden wollte! - Meine Ausbildung zum Friseur (1958-1961); Obermeyer, eine Friseurgeschichte aus Sutthausen; Wo kauften die Sutthauser ihre Milch, als es noch keinen Supermarkt gab? Und wer lieferte früher in Sutthausen die Schulmilch?

In: Heimatjahrbuch Osnabrücker Land

1982: Sutthausen in der Vergangenheit (Wilhelm Eggert), S. 97

1994: Kapelle Gut Sutthausen 100 Jahre seit dem Neubau (Prof. Dr. Karl H. Neufeld), S. 84

1998: Des Schloß Sutthausen als früherer Sitz der Adelsfamilie von Korff und deren Besitznahme vom Ledenhof in Osnabrück zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges (1618 - 1648) (Dr. Heinrich Koch), S. 83

1998: Sutthausen und der Westfälische Friede (Prof. Dr. Karl Heinz Neufeld), S. 127

2004: Schloß, Kapelle und Mühle in Sutthausen - ein harmonischer Dreiklang (Bernhard Feige), S. 179

Osnabrücker Mitteilungen:

Berlage, Die Kapelle in Sutthausen, Nr. 34, 1909, S. 390

Rhotert, Zum Prozeß der Herrn von Moltke zu Wulften gegen Sutthausen, Nr. 34, 1909, S. 384