Darum, Gretesch, Lüstringen
Genealogische Quellen
Staatsarchiv Osnabrück:
K 100 Nr. 1 H (R) IV: Landesaufnahme des Fürstbistums Osnabrück (1784)
- Bl. 8 a - b: Kirchspiel: Belm, Feldmarken: Gretesch, Darum, Lüstringen, Ortschaften: Gretesch, Darum, Lüstringen
Rep 956 II Nr. 385: Hypothekenbuch mit alphabetischem Register der Hypothekenbesteller der Gemeinde Gretesch (1831 - 1865)
Rep 956 II Nr. 476: Hypothekenbuch für Hausbesitzer des Kirchspiels Belm, Band I Gemeinden Belm, Darum, Gretesch, Haltern und Icker (1866 - 1885)
Bevölkerungsaufnahme 1785:
Quelle: StAOs K100 Nr 01H IV 08b Darum Lüstringen 1785
Höfe in Darum:
Vollerben: Meyer, Voss, Wulf, Schlebaum, Holtgrave, Schullhoff, Brockhoff, Suthoff
Halberben: Probst, Schevemann
Erbkötter: Hagebusch
Wüste Kotten: Bickenhoff (im Besitz von Voss-Gretesch), Eikelmeyer (im Besitz von Meyer zu Ubhausen), Welmshoff (im Besitz von Schlebaum zu Darum)
Höfe in Lüstringen:
Vollerben: Meyer, Thiemann, Lohmann, Steinmeyer, Diercker, Voss, Henricker
Markkötter: Hummelmeyer, Fideldey, Vosskuhle, Düsterkötter
Höfe in Gretesch:
Vollerben: Meyer zu Belm, Redecker, Sundermann, Voss, Glösenkampf, Meckinghaus, Vinke
Markkötter: Israel
Auswärtige:
Brand zu Nardbergen, Berner zu Düstrup, Budde zu Nardbergen, Bruns zu Nardbergen, Benckemeyer zu Nardbergen, Hoestmann zu Nardbergen, Heckmann zu Nardbergen, Münstermann zu Nardbergen, Rolman zu Nardbergen, Nobbe zu Schinckel, Lingemann zu Schinckel