Merzen
Auswanderer
Genlias.nl:
Holländische Personenstandsregister:
Theodor Heinrich Meijer aus Merzen, 24 Jahre, Elt.: Dirk Heinrich Mejer und Margretha Maria geb. Kemme, heiratete am 11.5.1841 in Vinkeveen en Waverveen (NL), Catharina Margaretha Meijer aus Teraar, 30 Jahre.
Johann Bernard Kemme aus Merzen, 44 Jahre, Elt.: Johann Dierk Kemme und Catharina Maria geb. Koster, heiratete am 19.1.1850 in Vinkeveen en Waverveen,(NL), Johanna Helena de Zwart aus Hazerswoude, 25 Jahre.
Johann Heinrich Kemme aus Merzen, 26 Jahre, Elt.: Johann Bernhard Kemme und Anna Maria geb. Hulsmann, heiratete am 18.4.1863 in Vinkeveen en Waverveen (NL), Maria Frederika Gruter aus Vinkeveen, 21 Jahre.
Hermann Heinrich Joseph Kemme aus Plaggenschale, 31 Jahre, Elt.: Johann Bernhard Kemme und Anna Maria geb. Hulsmann, heiratete am 7.5.1875 in Vinkeveen en Waverveen (NL), Theadora Besteben aus Vinkeveen, 26 Jahre.
Theodor Heinrich Kemme aus Merzen, 36 Jahre, Elt.: Johann Bernhard Kemme und Anna Maria geb. Hulsmann, heiratete am 28.1.1875 in Abcoude-Baambrugge (NL), Jannetje van Waaijen aus Wilnis, 23 Jahre.
Maria Elisabeth Kemme aus Merzen, 34 Jahre, Elt.: Johann Bernhard Kemme und Anna Maria geb. Hulsmann, heiratete am 19.3.1875 in Vinkeveen en Waverveen (NL), Johannes Ribbens aus Vinkeveen, 29 Jahre.
Johann Heinrich Joseph Kemme aus Plaggenschale, 34 Jahre, Elt.: Joseph Kemme und Maria Elisabeth geb. Gohmann, heiratete am 17.11.1885 in Aengwirden (NL), Anna Engelina Meyners aus Luinjeberd, 28 Jahre.
Gerhard Heinrich Kemme, 29 Jahre, Elt.: Joseph Kemme und Maria Elisabeth geb. Gohmann, heiratete am 11.4.1874 in Weststellingwerf (NL), Roelofje van Koersveld aus Nijega, gemeente Hemelumer Oldeferd, 21 Jahre.
Gerhard Heinrich Joseph Kemme aus Plaggenschale, 52 Jahre, Verveener, Witwer von Roelofje van Koersveld, Elt.: Joseph Kemme und Maria Elisabeth geb. Gohmann, heiratete am 6.3.1897 in Oldemarkt (NL), Jacoba Roelindes Osse aus Oldemarkt, 35 Jahre.
Johann Friederich Klinkhammer aus Merzen, 24 Jahre, Elt.: Johann Friederich Klinkhammer und Maria Elisabeth geb. Dieckmann, heiratete am 12.4.1853 in Vinkeveen en Waverveen (NL), Maria Catharina Nichting aus Merzen, 20 Jahre, Elt.: Johann Heinrich Nichting und Maria Elisabeth geb. Schweer.
Johann Dierk Klinkhammer aus Merzen, 25 Jahre, Elt.: Johann Friedrich oder Johannis Fredericus Klinkhammer und Maria Elisabeth oder Elizabeth geb. Dieckmann, heiratete am 8.4.1856 in Vinkeveen en Waverveen (NL), Maria Elisabeth Nichting aus Vinkeveen, 21 Jahre, Elt.: Johann Hendrik Nichting und Maria Elisabeth geb. Schwers.
Dierk Heinrich Klinkhammer aus Merzen, 25 Jahre, Elt.: Fredericus oder Johannis Fredericus Klinkhammer und Maria Elisabeth oder Elizabeth geb. Dieckmann, heiratete am 28.2.1859 in Vinkeveen en Waverveen (NL), Margrietha Nichting aus Vinkeveen, 19 Jahre, Elt.: Hendrik of Johann Heinrich Nichting und Maria Elisabeth geb. Zweers.
Johann Dierk Klinkhammer aus Plaggenschale, 36 Jahre, Elt.: Johann Friedrich Klinkhammer und Maria Elisabeth geb. Dieckmann, heiratete am 12.1.1867 in Vinkeveen en Waverveen (NL), Catharina Maria Kemme aus Plaggenschale, 32 Jahre, Elt.: Johann Bernhard Kemme und Anna Maria geb. Hulsmann
Dierk Heinrich Klinkhammer gestorben am 8.10.1906 in Vinkeveen en Waverveen (NL) mit 73 Jahren, Mann von Margrietha Nichting.
Johann August Kempe aus Plaggenschale, 27 Jahre, Elt.: Johann Heinrich Kempe und Katharina Maria geb. Mertens, heiratete am 21.7.1896 in Den Ham (NL), Margaretha Catharina Overberg aus Den Ham, 30 Jahre.
Maria Elisabeth Mejer aus Merzen, 27 Jahre, Elt.: Gerhard Friedrich Mejer und Maria Elisabeth geb. Kaiser, heiratete am 17.8.1842 in Nieuwveen (NL), Johann Bernard Mesmann, aus Rieste, 39 Jahre.
Hermann Holtkamp aus Merzen, 34 Jahre, Elt.: Johann Hermann Thie genannt Holtkamp und Margretha geb. Holtkamp, heiratete am 2.6.1821 in Loosduinen (NL), Anna Maria Aleid Upheus aus Schapen (D), 30 Jahre.
Johann Dirk Holtkamp aus Merzen, 36 Jahre, Veenbaas (Torf-Chef), Elt.: Dirk Holtkamp und Maria Engel geb. Niemann, heiratete am 7.11.1828 in Oldebroek (NL), Maria Koopman aus Zwolle (NL), 37 Jahre, Witwe von Gerardus Joannes Rang Mountain.
Maria Elisabeth Tibbe (Tebbe) aus Merzen, 31 Jahre, Elt.: Johann Henrich Tibbe und Maria Catharina geb. Fruchten, heiratete am 14.9.1848 in Woubrugge (NL), Bernardus Niemann aus Ankum, 27 Jahre, Elt.: Bernardus Niemann und Maria geb. Hellman.
Maria Adelheid Busch aus Merzen, 31 Jahre, Elt.: Johann Wilhelm Busch und Maria Adelheid geb. Schwegmann, heiratete am 5.1.1837 in Woubrugge (NL), Willem van der Heijden aus Zevenhoven (NL), 26 Jahre, Witwer von Catharina van Klink.
Maria Elisabeth Kolker aus Plaggenschale, 44 Jahre, Elt.: Hermann Kolker und Maria Elisabeth geb. Schwegmann, heiratete am 12.5.1852 in Moordrecht (NL), Gerhardus Rudolphus Schulte aus Knuvenkamp en Hasbergen (Osnabruck-Hannover), 48 Jahre, Elt.: Johannes Hermanus Schulte und Anna-Maria geb. Berkemeijer.
Gerrit Hendrik Hackmann, geb. 10.12.1779 in Merzen, Torfmacher, Elt.: Johan Henrich Hackmann und Agnesia geb. Rover, heiratete am 26.3.1818 in Kampen (NL), Berendina Merssink aus Kampen, geb. 16.10.1782, Witwe des Albertus Credier.
Johann Heinrich Brokrötger aus Merzen, 32 Jahre, Elt.: Hermann Brokrötger und Catharina geb. Wessling, heiratete am 25.9.1840 in Amsterdam (NL), Maria Sophia Straatman aus Amsterdam, 34 Jahre.
Johann Friedrich Brinkmann aus Südmerzen, 30 Jahre, Elt.: Johann Heinrich Brinkmann und Anne Marie geb. Willing, heiratete am 7.5.1837 in Haskerland (NL), Aaltje Berends Kruis aus Nijehaske, 21 Jahre.
Maria Catharina Gocke aus Merzen, 25 Jahre, Elt.: Johann Dierk Gocke und Maria Catharina geb. Dreesmann, heiratete am 2.2.1850 in Hardenberg (NL), Gerhard Heinrich Dall aus Biene (Lingen, Hannover), 28 Jahre, Schmied.
Maria Catharina Grote aus Südmerzen, gestorben am 11.5.1861 in Linde (Den Ham) (NL), mit 26 Jahren, Elt.: Evert Grote und Marie Adeleid geb. Docter, Frau von Johan Heinrich Woltering.
Johann Heinrich Grote aus Südmerzen, gestorben am 22.10.1882 in Ijsselmuiden (NL), 52 Jahre, Elt.: Neubauer Grote und NN Docter, Mann von Katharina Margaretha Wilhelmina Kemme.
Margaretha Maria im Esche aus Merzen, 32 Jahre, Elt.: Herman im Esche und Margaretha geb. Overbeeke, heiratete am 7.2.1823 in Nieuwveen (NL), Petrus Cornelius van Zijl aus Ter Aar, 26 Jahre, Witwer von Leuntje van der Meer.
Maria Catharina im Essche aus Merzen, 21 Jahre, Elt.: Johann Heinrich im Esche und Maria Elisabeth geb. Heile, heiratete am 30.4.1862 in Hardenberg (NL), Geert Hendrik Juurlink aus Ommen, 29 Jahre.
Maria Elisabeth im Esche aus Lechtrup, 29 Jahre, Elt.: Johan Heinrich im Esche und Maria Elisabeth geb. Heile, heiratete am 15.11.1872 in Hardenberg (NL), Johannes Hermannes Antonius Lange aus Slagharen (Hardenberg, Ambt), 30 Jahre.
Maria Willemina im Esche aus Merzen, gestorben am 22.1.1931 in Wijhe (NL), 81 Jahre, Elt.: Joannes Hendrikus im Esche und Maria Elisabeth geb. Heile.
Maria Geertruida Overbeeke aus Merzen, 37 Jahre, Elt.: Herman Overbeeke und Maria Adelheid geb. Soppe, heiratete am 9.10.1825 in Aalsmeer (NL), Bernard Hendrik Kreeke aus Bersenbrück, 29 Jahre, Elt.: Herman Kreeke und Anna Maria geb. Scheerders,
Barend Hendrik Senne aus Merzen, 21 Jahre, Elt.: Hendrik Senne und Maria Adelheid geb. Kormann, heirateten am 23.4.1835 in Woubrugge (NL), Maria Adelheid Janning aus Merzen, 21 Jahre, Elt.: Gerhard Janning und Elizabeth geb. Rolfes.
Gerhard Heinrich Rolfes aus Südmerzen, 39 Jahre, Elt.: Wilhelm Rolfes und Margaretha geb. Kabbes, heiratete am 14.9.1851 in Schoterland (NL), Aaltje Geerts Bosma aus Heerenveen, 31 Jahre.
Gerrit Hendrik Rolfes aus Merzen, gestorben am 8.4.1877 in Leeuwarden (NL), 65 Jahre, Witwer von Aaltje Geerts Busma.
Margarethe Elisabeth Janning aus Engelern, 32 Jahre, Elt.: Gerhard Heinrich Janning und Elisabeth geb. Rolfes, heiratete am 4.10.1851 in Woubrugge (NL), Gerrit Hendrik Adam van den Brink aus Vinkeveen, 27 Jahre.
Johann Bernhard Sunder aus Merzen, gestorben am 21.7.1891 in De Rijp (NL), 55 Jahre, Elt.: Johan Fredrik Sunder und Elisabeth geb. Meijer, Mann von Maria Adelheid Gohmann.
Maria Adelheid Gohmann aus Merzen, gestorben am 19.2.1915 in De Rijp (NL), 71 Jahre, Elt.: Johan Theodoor Gohmann und Maria Adelheid geb. Thiemann, Witwe von Johann Bernhard Sunder.
Maria Gertrud Farwich aus Merzen, 25 Jahre, Witwe von Gerhard Heinrich Schomaker, Elt.: Franz Farwich und Maria Elisabeth geb. Woste, heiratete am 30.9.1858 in Hardenberg, Ambt (NL), Johan Henrich Haslover aus Wellingholthausen, 31 Jahre, Schneider, Elt.: Friederich Haslover und Catharina Maria geb. Weber.
Johann Heinrich Frohne aus Merzen, 25 Jahre, Elt.: Dirk Frohne und Maria Adelheid geb. Schwertmann, heiratete am 11.5.1837 in Amsterdam (NL), Maria Anna Schockmann aus Schwagstorf, 21 Jahre, Elt.: Johann Heinrich Schockmann und Margaretha Maria geb. Arens.
Johan Hendrik Bauer aus Marsen (Osnabruck), 45 Jahre, Veenbaas (Torfmeister), Elt.: Harm Bauer und Margreta geb. Schreuders, heiratete am 14.5.1829 in Steenwijkerwold (NL), Jantje Arends ter Schuur aus Steenwijkerwold, 42 Jahre, Witwe von Jannes Schaap.
Anna Maria Adelheid Kormann aus Merzen, 41 Jahre, Witwe von Hendrik Senne Elt.: Dirk Hendrich Kornman und Maria geb. Thedieck, heiratete am 23.7.1830 in Woubrugge (NL), Johann Henrich Semp aus Sögel (D), 42 Jahre.
Catharina Maria Kornmann aus Merzen, 36 Jahre, Witwe von Fredrick Senne, Elt.: Theodorus Henricus Kornmann und Maria geb. Thedieck, heiratete am 15.11.1830 in Woubrugge (NL), Cornelis Groen aus Rijnsaterwoude, 51 Jahre.
Anna Maria Kormann aus Merzen, 28 Jahre, Elt.: Dirk Hendrik Kormann und Maria geb. Thedik, heiratete am 28.11.1821 in Zevenhoven (NL), Frans Anton Vinhaus aus Mastholte, 25 Jahre.
Johann Hermann Bernd Thedieck aus Merzen, 32 Jahre, Elt.: Johann Dirk Thedieck und Catharina Maria geb. Bill, heiratete am 27.11.1833 in Rijnsaterwoude (NL), Maria Adelheid Schuckmann aus Merzen, 33 Jahre, Elt.: Johann Henrich Schuckmann und Margaretha Maria geb. Ahrens.
Theodor Heinrich Thedieck aus Merzen, 25 Jahre, Elt.: Johann Thedieck und Catharine Maria geb. Lagers, heiratete am 14.12.1837 in Amsterdam (NL), Pietje Leeflang aus Vinkeveen, 26 Jahre.
Maria Catharina Thedieck aus Merzen, 56 Jahre, Elt.: Johann Dierk Thedieck und Catarina Maria geb. Dill (Bill), heiratete am 29.7.1852 in Nieuwveen (NL), Henricus Johannes te Koppele, Beiname Nieuwenhuizen aus Zwillbrock in Pruissen, 60 Jahre.
Johann Heinrich Schuckmann aus Merzen, 34 Jahre, Elt.: Johann Heinrich Schuckmann und Margaretha Maria geb. Ahrensd, heiratete am 18.11.1839 in Vinkeveen (NL), Maria Adelheid Bill aus Merzen, 27 Jahre, Elt.: Johann Hermann Bill und Maria Adelheid geb. Mejer.
Gerhard Hendrik van den Brink aus Merzen, 33 Jahre, Elt.: Gerhard van den Brink und Catharia Maria geb. Konig, heiratete am 4.11.1816 in Nieuwveen (NL), Anna Maria Nichting aus Merzen, 22 Jahre, Elt.: Hendrik Nichting und Maria Catharina geb.Schragen.
Johannis Hendricus Nichting aus Ankum, 28 Jahre, Elt.: Johannis Hendricus Nichting und Maria Catharina geb. Schrage, heiratete am 23.11.1825 in Vinkeveen (NL), Maria Elizabeth Schweer aus Merzen, 29 Jahre, Elt.: Johannis Hendricus Schweer und Maria Catharina geb. Kabbes.
Maria Elisabeth Nichting aus Merzen, 52 Jahre, Witwe von Gerrit Nieuwland, Elt.: Johann Heinrich Nichting und Maria Catharina geb. Schragen, heiratete am 21.2.1838 in Nieuwveen (NL), Arnoldus Lenting aus Duiven, 34 Jahre.
Johann Heinrich Jörling, geb. 1.12.1818 in Merzen, Elt.: Georg Jörling und Theresia geb. Nichting, heiratete am 25.3.1839 in Sandelingen Ambacht (NL), Geertruij van Gelderen, geb. 19.4.1818 in Nelsen.
Johann Heinrich Jörling auMerzen, 37 Jahre, Witwer von Geertrui van Gelderen, Elt.: Georg Jörling und Theresia geb. Nichting, heiratete am3.1.1852 in Zwijndrecht (NL), Janna van Gelderen aus Sandelingen Ambacht, 25 Jahre.
Johann Henrich Nichting aus Merzen, 27 Jahre, Elt.: Johann Henrich Nichting und Maria Elisabeth geb. Schweer, heiratete am 31.1.1854 in Vinkeveen en Waverveen (NL), Elizabeth Versteegt aus Vinkeveen, 24 Jahre.
Johann Bernd Nichting aus Merzen, 32 Jahre, Elt.: Johann Heinrich Nichting und Maria Elisabeth geb. Schweer, heiratete am 22.4.1861 in Vinkeveen en Waverveen (NL), Antje de Hollander aus Abcoude-Proosdij, 22 Jahre.
Margreth Maria Schweer aus Merzen, 21 Jahre, Elt.: Johann Berend Schweer und Maria Elisabeth geb. Jelges, heiratete am 8.5.1839 in Vinkeveen (NL), Barend Meijer aus Ter Aar, 23 Jahre.
Anna Maria Schweer, geb. 12.10.1822 in Merzen, Elt.: Johann Theodor Schweer und Maria Elisabeth geb. Docter, heiratete am 12.5.1853 in Kampen (NL), Gerhardus Hackman, geb. 15.6.1822 in Kampen, Zimmermann.
Johann Heinrich Heitjohann aus Merzen, 30 Jahre, Elt.: Johann Heinrich Heitjohann und Margaretha Maria geb. Schweer, heiratete am 7.6.1862 in Vinkeveen en Waverveen (NL), Anna Johanna Streefkerk aus Abcoude-Proosdij, 25 Jahre.
Beerend Hendrik Lampe aus Merzen, 48 Jahre, Elt.: Dirk Lampe und Maria geb. Schutten, heiratete am 22.4.1844 in Weststellingwerf (NL), Rinske Froklage aus Spanga, 29 Jahre.
Margretha Maria Meers aus Merzen, 20 Jahre, Elt.: Hermann Heinrich Meers und Margretha Maria geb. Lampen, heiratete am 15.4.1841 in Rijnsaterwoude (NL), Johann Dirk Karhof aus Schwagstorf, 27 Jahre, Elt.: Johann Gerd Karhof und Maria Anna geb. Achelbrack.
Maria Geertruid Docter, geb. 16.9.1798 in Merzen, Witwe von Berend Diederich Jelges, Elt.: Johan Dirk Dokter und Maria Anna geb. Overbecke, heiratete am 23.9.1830 in Kampen (NL), August Adolph Baumann, geb, 24.10.1804 in Berlebeck aan de Hagenberg, metzelaar.
Staatsarchiv Osnabrück:
Rep 335 Nr. 763, Rep 350 Fü Nr. 131 - Hesselbrok, Johann Hermann, Halwede Pf Recke, geb. 1794, Merzen, ausgewandert 1825 nach Halwede, Kreis Tecklenburg (Preußen).
Rep 335 Nr. 764, Rep 350 Fü Nr. 131 - Schade, Friedrich Wilhelm, Merzen, geb. 02.11.1795, ausgewandert 1826 nach Hopsten, Kreis Tecklenburg (Preußen). Will in Hopsten heiraten.
Rep 335 Nr. 766, Rep 350 Fü Nr. 131 - Heelen, Johann Heinrich, geb. 03.09.1795, Döllinghausen, Schmiedegeselle, ausgewandert 1828 nach Becke (Preußen).
Rep 335 Nr. 766 - Hesselbrock, Gerd Henrich Nicolaus, geb. 12.06.1802, Lechtrup, Elt.: Hesselbrock, Hermann und Clara, geb. Seesemann, ausgewandert 1828 nach Preußen. Will sich mit der Tochter des Heuerling Lahemann in Schale am preußischen Gericht Ibbenbüren verheiraten.
Rep 335 Nr. 767, Rep 350 Fü Nr. 131 - Schumacker/Schumacher, Johann Gerd, geb. 25.06.1798, Merzen, Elt.: Schumacher, Philipp und Maria Adelheid, geb. Niemeyer, Merzen, ausgewandert 1829 in die Nähe von Amsterdam.
Rep 335 Nr. 786, Rep 350 Fü Nr. 132 - Möller, Bernhard Theodor Heinrich, geb. 17.09.1835, Südmerzen, Eltern (+), ausgewandert 1854 nach Cincinnati. Eine Schwester wohnt seit 2 1/2 und ein Bruder seit 1 1/2 Jahren in Cincinnati.
Rep 335 Nr. 787, Rep 350 Fü Nr. 133 - Monet, Heinrich, geb. 02.12.1838, Südmerzen, Schuhmacherlehrling, Elt.: Monet, Bernard (+), Schuhmacher und Maria Catharina, geb. Hafertepe, Südmerzen, ausgewandert 1855 nach New Orleans. Hat sich wiederholt gegen seinen bisherigen Meister Ungerechtigkeiten zu Schulden kommen lassen. Sein Onkel Kolon Dirk Hafertepe aus Südmerzen lebt in New Orleans und stellte den Auswanderungsantrag.
Rep 335 Nr. 788, Rep 350 Fü Nr. 133 - Möller, Theodor Heinrich, geb. 15.12.1837, Südmerzen, ausgewandert 1856 nach Nordamerika. Seine Geschwister Theodor Anton, Th. Daniel und Anna Maria sind bereits in Amerika.
Rep 335 Nr. 791, Rep 350 Fü Nr. 133 - Soppe, Johann Hermann, geb. 11.05.1838, Engelern, Elt.: Soppe, Johann Hermann, senior, Heuerling, ausgewandert 1859 mit dem Vater, Familie, nach Sukerkriek, Amerika. Verwandte in Amerika sandten die Reisekosten. Konsens unter der Bedingung erteilt, daß nachzuweisen ist, daß die Auswanderung der armen und kränklichen Familie auszuführen ist, wenn der militärpflichtige Antragsteller sie begleitet. Hat einen Brief von G. H. Föcke und Bernhard H. Hellmann aus Sukerkriek vom 28.06.1859. (Soppe in USA, mit Altersangabe, Bezugspersonen und früheren Wohnorten)
Rep 335 Nr. 792, Rep 350 Fü Nr. 134 - Hesselbrock, Johann Anton, geb. 02.11.1841, Südmerzen, Elt.: Hesselbrock, Gerhard Heinrich (+) Kötter und Mutter lebt in Südmerzen, ausgewandert 1860 nach Amerika. Der Bruder Theodor Heinrich lebt in Amerika. (Hesselbrock in USA, mit Altersangabe, Bezugspersonen und früheren Wohnorten)
Rep 335 Nr. 792, Rep 350 Fü Nr. 134 - Thale, Johann Theodor, geb. 23.06.1842, Engelern, Elt.: Vater (+) und Mutter geb. Schmidts, Engelern, ausgewandert 1860 nach Cincinnati. Der Heuerling von der Haar aus Engelern wandert mit seiner Familie aus und will ihn mitnehmen. Dieser hat in Cincinnati mehrere Brüder und Schwestern. (Thale in USA, mit Altersangabe, Bezugspersonen und früheren Wohnorten)
Rep 335 Nr. 795, Rep 350 Fü Nr. 134 - Domeyer, Gerhard Wilhelm, geb. 1841, Engelern, Elt.: Domeyer sive Kodde, männl., Kolon, Engelern, will auswandern mit Vater und Schwiegersohn des Vaters Rieken, männl., Schmied u. Kötter, Familie, nach Nordamerika. Dient z. Zt. beim 1. Btl. 7. Inf. Regt. Konsens nur bei Stellung eines Stellvertreters. Konsens nur nach Stellung eines Stellvertreters und Leistung der Stellvertretungsvergütung möglich. Konsens am 28.09.1864 abgelehnt. (Domeyer in USA, mit Altersangabe, Bezugspersonen und früheren Wohnorten)
Rep 335 Nr. 796, Rep 350 Fü Nr. 134 - Aus dem Moore, Johann Heinrich Joseph, geb. 16.10.1845, Plaggenschale, Elt.: Vater (+); Mutter lebt in Plaggenschale, will nach Cincinnati. Sein Vetter Joseph aus dem Moore lebt in Amerika. Konsens nicht erteilt. Konsens am 06.12.1865 abgelehnt.
Rep 335 Nr. 796 – Aus dem Moore, Johann Heinrich, geb. 23.11.1841, Lechtrup, ausgewandert 1865 nach Nordamerika.
Rep 335 Nr. 796, Rep 350 Fü Nr. 134 - Lampe, Anton, geb. 07.06.1846, Engelern, Elt.: Lampe, Johann Bernhard, Heuerling, Engelern, ausgewandert 1865 nach Nordamerika.
Rep 335 Nr. 796, Rep 350 Fü Nr. 134 - König, Johann Bernhard Friedrich, geb. 26.09.1842, Engelern, ausgewandert 1865 nach Albrechtsdorf, Kreis Eylau (Preußen). Will in Albrechtsdorf heiraten.
Rep 335 Nr. 796 - Kormann, Bernhard Heinrich, geb. 10.01.1848, Westerroden, Elt.: Kormann, männl., Kolon, Westerroden, ausgewandert 1865 nach Amerika.
Rep 335 Nr. 797, Rep 350 Fü Nr. 134 - Lampe, Gerhard Heinrich, geb. 26.04.1847, Plaggenschale, Elt.: Lampe/Pape, Gerhard Heinrich, senior und Margrethe Adelheid, geb. Lampe, Plaggenschale, ausgewandert 1866 nach Amerika.
Rep 335 Nr. 797, Rep 350 Fü Nr. 134 - Meyer genannt Kohlberg, Johann Theodor Heinrich, geb. 22.06.1848, Plaggenschale, Elt.: Kohlberg, Johann Theodor Heinrich, senior und Maria Adelheid, geb. Kohlberg, ausgewandert 1866 nach Nordamerika.
Rep 335 Nr. 797 – von den Wellen, Gerhard Heinrich, geb. 23.08.1846, Westerode, ausgewandert. Bericht, das die Angaben auf Wahrheit beruhen. Die Eltern leben seit 1864 in Amerika.
Rep 335 Nr. 797, Rep 350 Fü Nr. 134 - Vogelsang, Johann Theodor, geb. 15.11.1848, Lechtrup, Elt.: Vogelsang, Johann Bernhard und Dorothea, geb. Hemmelgarn, Lechtrup, ausgewandert 1866 nach Nordamerika.
Rep 335 Nr. 797, Rep 350 Fü Nr. 134 - Lampen, Johann Anton Heinrich, geb. 24.09.1848, Merzen, Elt.: Lampen, Wilhelm Joseph und Catharina Maria, geb. Ricken, Merzen, ausgewandert 1866 nach Amerika.
Rep 335 Nr. 797, Rep 350 Fü Nr. 134 - Thünker, Bernhard Theodor Heinrich, geb. 13.02.1847, Plaggenschale, Elt.: Thünker, Johann Heinrich und Margarethe Maria, geb. Holtkamp, ausgewandert 1866 nach Nordamerika.
Rep 335 Nr. 797, Rep 350 Fü Nr. 134 - Franz, Heinrich, geb. 08.06.1848, Schlichthorst, Elt.: Franz, Johann Bernhard und Maria Adelheid, geb. Holtkamp, Schlichthorst, ausgewandert 1866 nach Nordamerika.
Rep 335 Nr. 798, Rep 350 Fü Nr. 134 - von der Haar sive Voßhaar, Bernhard Heinrich, geb. 15.08.1847, Südmerzen, Elt.: Haar, Gerhard, von der und Maria Elisabeth, geb. Glurich, Südmerzen, ausgewandert 1866 nach Nordamerika. (von der Haar in USA, mit Altersangabe, Bezugspersonen und früheren Wohnorten)
Rep 335 Nr. 798, Rep 350 Fü Nr. 134 - Kemme, Gerhard Heinrich, geb. 05.07.1844, Plaggenschale, Elt.: Kemme, Joseph und Kemme, Maria Elisabeth, geb. Gohmann, Plaggenschale, will nach Nordamerika. Konsens nach § 4 vom 14.02.1863 nicht erteilt. (Kemme Haar in USA, mit Altersangabe, Bezugspersonen und früheren Wohnorten)
Rep 335 Nr. 798 - Hesselbrock, Johann Joseph, Südmerzen, geb. 03.12.1848, Elt.: Hesselbrock geb. Schütte, Gerhard Heinrich und Maria Elisabeth, Südmerzen, ausgewandert 1866 nach Amerika.
Rep 335 Nr. 798, Rep 350 Fü Nr. 134 - Overbecke, Hermann Theodor aus Südmerzen, geb. 22.05.1847, Elt.: Overbecke, Hermann und Overbecke, Maria Elisabeth, geb. Tucke, Südmerzen, ausgewandert 1866 mit dem Bruder Bernhard Heinrich, geb. 17.09.1849, nach Amerika.
Rep 335 Nr. 801 - Sander, Hermann Heinrich aus Westerrode, geb. 20.11.1853, Elt.: Sander, Maria Elisabeth, Westerrode, ledig, ausgewandert 1867 nach Nordamerika.
Rep 335 Nr. 802, Rep 350 Bers Nr. 912 - Dingmann, Anton August, geb. 31.07.1851, Döllinghausen, ausgewandert 1867 nach Cincinnati/Ohio. Ein Vetter des Vaters lebt in Cincinnati. Hat einen Brief seines Vetters Hermann Dingmann aus Cincinnati vom 20.07.1867.
Rep 335 Nr. 803, Rep 350 Bers Nr. 912 - Feye, Johann Joseph, geb. 20.11.1847, Südmerzen, Elt.: Feye, Theodor, Kötter, jetziger Kolon Goelsing zu Bedinghausen, ausgewandert 1868 nach Louisville. Sein verwitweter Onkel Joseph Feye wohnt seit 21 Jahren in Amerika. Der Vater hat noch vier zum Teil unversorgte Kinder.
Rep 335 Nr. 804 - Heelen, Dirk Henrich aus Gersten Pf Lengerich A Freren, geb. 24.06.1794, Merzen, ausgewandert 1868 mit Frau und den Kindern Johann Theodor, geb. 20.10.1832, Johann Henricus, geb. 27.05.1850, Anna Helena Agnes, geb. 02.12.1845, alle geboren in Gersten, nach Amerika. Seit 10 bzw 3 Jahren wohnen 2 Söhne in Amerika.
Rep 335 Nr. 804 - Klaas, Gerhard Heinrich, geb. 18.05.1852, Westerroden, ausgewandert 1868 nach Cincinnati. Ein älterer Bruder wohnt in Cincinnati. (27 Klaas in Cincinnati, Ohio, mit Altersangabe, Bezugspersonen und früheren Wohnorten)
Rep 335 Nr. 804, Rep 350 Bers Nr. 912, Rep 350 Bers Nr. 1010 - Hüls, Heinrich Joseph, geb. 03.06.1851, Merzen, Elt.: Hüls, Hermann Heinrich und Anna Maria, geb. Hüßing, Merzen, ausgewandert 1868 nach Cincinnati. Sein Stiefbruder Theodor Overbeck lebt seit 19 Jahren in Cincinnati und zahlt die Reisekosten. (5 Huels in Cincinnati, Ohio, mit Altersangabe, Bezugspersonen und früheren Wohnorten)
Rep 335 Nr. 804, Rep 350 Bers Nr. 912, Rep 350 Bers Nr. 1009, Rep 350 Bers Nr. 1010 - Heile, Johann Joseph, geb. 23.08.1850, Lechtrup, Elt.: Heile, Johann Heinrich (+) und Marie Catharine, geb. Hinkenrode, ausgewandert 1868 mit der Mutter, den Brüdern Johann Heinrich, 12 Jahre, und Johann Bernhard, 4 Jahre, und 2 Schwestern, 14 und 9 Jahre, nach Amerika. Die Mutter hat den gesamten Haushalt sowie die Früchte auf dem Lande meistbietend versteigern lassen.
Rep 335 Nr. 804, Rep 350 Bers Nr. 912 - Kemme, Johann Heinrich Joseph, geb. 23.09.1851, Plaggenschale, Elt.: Schrage geb. Kemme, männl., Kötter, Plaggenschale, ausgewandert 1868 nach Amerika. Hat Verwandte in Amerika. Ist 1883 nach Holland übergesiedelt. Fordert 1901 ein Duplikat des Auswanderungskonsenses zwecks Naturalisierung in Holland und Übernahme des Amtes eines Gemeindebeamten in Niyga bei Jaure Provinz Westfriesland/Niederlande an. Er heiratete am 17.11.1885 in Aengwirden (NL) Anna Engelina Meyners aus Luinjeberd (NL), 28 Jahre, und starb am 22.12.1918 in Doniawerstal (NL) mit 67 Jahren (genlias.nl).
Rep 335 Nr. 804, Rep 350 Bers Nr. 912 - Vor dem Brinke, Johann Heinrich, geb. 18.07.1851, Lechtrup, Torfmacher, Elt.: Von dem Brinke, Johann Heinrich, senior, (+) Kötter und Margarethe Maria, Lechtrup, ausgewandert 1868 nach Westfriesland (Holland). Hält sich bereits in Holland auf.
Rep 335 Nr. 804, Rep 350 Bers Nr. 912 - Stegmann, Caspar Heinrich, geb. 18.08.1862, unehelich, Lechtrup, Elt.: Stegmann, Maria Gertrud, Lechtrup, ausgewandert 1868 mit der Mutter nach Nordamerika. Verwandte in Amerika haben die Reisekosten gezahlt. Mutter wurde bisher von der Gemeinde unterstützt.
Rep 335 Nr. 805, Rep 350 Bers Nr. 912 - Menke, Heinrich, geb. 14.01.1852, Döllinghausen, Elt.: Menke, Johann Gerhard, Kolon, Döllinghausen, ausgewandert 1868 nach St. Louis. Seit 10 Jahren lebt ein Onkel in St. Louis.
Rep 335 Nr. 806, Rep 350 Bers Nr. 913 - Meyer, Gerhard Anton Joseph, geb. 07.05.1852, Merzen, Bäcker, ausgewandert 1869 nach Cincinnati. Hat Verwandte in Cincinnati.
Rep 335 Nr. 806, Rep 350 Bers Nr. 913 - Pohlkamp, Johann Theodor, geb. 16.10.1852, Engelern, ausgewandert 1869 nach Amerika. Ein Verwandter, der Holzschuhmacher D. v. d. Haar aus Merzen lebt seit etwa 8 Jahren in Amerika.
Rep 335 Nr. 806, Rep 350 Bers Nr. 913 - Boße, Gerhard Wilhelm, geb. 29.10.1852, Westerroden, Elt.: Boße, Johann Bernhard, Heuerling, Westerroden jetzt Döllinghausen, ausgewandert 1869 nach Cincinnati. Ein älterer Bruder lebt seit 3 Jahren in Amerika. (99 Bosse in Cincinnati, Ohio, mit Altersangabe, Bezugspersonen und früheren Wohnorten)
Rep 335 Nr. 806, Rep 350 Bers Nr. 913 - Hülsmann, Hermann Heinrich, geb. 27.09.1852, Engelern, Torfstecher, ausgewandert 1869 nach Westfriesland (Niederlande).
Rep 335 Nr. 806, Rep 350 Bers Nr. 913 - Kempe, Johann Heinrich, geb. 24.09.1852, Plaggenschale, Torfstecher, ausgewandert 1869 nach Niederlande. Hat Verwandte in Holland.
Rep 335 Nr. 806, Rep 350 Bers Nr. 913 – Grolling/Grollig, Joseph, geb. 09.06.1852, Südmerzen, ausgewandert 1869 nach Nordamerika. Hat Verwandte in Amerika.
Rep 335 Nr. 806 - Mauwe, Theodor Clemens Joseph, geb. 20.03.1852, Merzen, Bäcker, ausgewandert 1869 nach Cincinnati. Hat Verwandte in Cincinnati.
Rep 335 Nr. 806, Rep 350 Bers Nr. 913 - Riestenberg, Hermann Heinrich, geb. 18.08.1853, Plaggenschale, Elt.: Riestenberg, Johann Theodor, Kötter, Plaggenschale, ausgewandert 1869 nach Vroomshoop (Niederlande). Ein Verwandter, der Kaufmann Heinrich Overberg wohnt in Vroomshoop. Er heiratete am 9.9.1878 in Den Ham (NL), Johanna Gertruda van Reggelen aus Millingen und starb am 18.2.1912 in Vroomshoop (Den Ham).
Rep 335 Nr. 806, Rep 350 Bers Nr. 913 - Heele, Johann Wilhelm, geb. 20.07.1852, Lechtrup, Dienstknecht, Elt.: Vater (+) und Heele, Maria Catharina, geb. Schweer, ausgewandert 1869 nach New Orleans. Zwei Bekannte, die Gebrüder Schröder aus Südmerzen leben in New Orleans.
Rep 335 Nr. 806, Rep 350 Bers Nr. 913 - Bill, Johann Heinrich, geb. 07.08.1853, Südmerzen, Elt.: Bill, Johann Gerhard (+), Heuerling und Maria Catharina, geb. Schuhmacher, Südmerzen, ausgewandert 1869 nach Cincinnati. Ein Bruder der Mutter lebt in Cincinnati.
Rep 335 Nr. 807, Rep 350 Bers Nr. 913 - Schweer, Johann Theodor, geb. 24.06.1852, Plaggenschale, Elt.: Schweer, Johann Theodor, senior, Heuerling, Höckel, ausgewandert mit dem Vater in die Nähe von Chicago. Die Reisekosten bezahlte ein Onkel bzw. ein Schwager. (13 Schweer in Chicago, IL, mit Altersangabe, Bezugspersonen und früheren Wohnorten)
Rep 335 Nr. 807, Rep 350 Bers Nr. 913 - Overbecke, Johann Heinrich, geb. 25.06.1856, Südmerzen, Elt.: Overbecke, Theodor Heinrich, Heuerling, Südmerzen, ausgewandert 1869 mit dem Vater, dem Bruder Gerhard Joseph, geb. 15.02.1866, zwei weitere Geschwister, ganze Familie, Südmerzen, nach Cincinnati. 2 Brüder des Vaters leben in Cincinanti.
Rep 335 Nr. 808, Rep 350 Bers Nr. 913 - Meyer, Hermann Bernhard, geb. 07.04.1854, Merzen, Elt.: Meyer geb. Hülsmann, männl., Kolon, Merzen, ausgewandert 1869 nach Cincinnati.
Rep 335 Nr. 808, Rep 350 Bers Nr. 913 - Holtkamp, Johann Heinrich, geb. 05.12.1852, Engelern, ausgewandert 1869 nach Amerika. Hat Verwandte in Amerika.
Rep 335 Nr. 808, Rep 350 Bers Nr. 913 - Mauve, Carl Heinrich, geb. 28.11.1853, Merzen, Kaufmannslehrling, Elt.: Mauve, männl. (+) Küster u. Schullehrer und weibl., geb. Hiltermann, Merzen, ausgewandert 1869 nach Amsterdam oder Rotterdam (Holland). Hat Verwandte in Holland. Er starb am 6.12.1921 in Groenlo (NL) im Alter von 68 Jahren (genlias.nl).
Rep 335 Nr. 808, Rep 350 Bers Nr. 913, Rep 350 Bers Nr. 1009, Rep 350 Bers Nr. 1010 - Ruwe, Bernhard Heinrich, geb. 10.02.1850, Döllinghausen, Elt.: Rune, Johann Heinrich, Kolon und Maria Catharina, geb. Thölenjohann, Döllinghausen, ausgewandert 1869 nach Cincinnati. Ein Onkel lebt in Cincinnati.
Rep 335 Nr. 809, Rep 350 Bers Nr. 913 – Monette/Moneth, Theodor Heinrich Bernhard aus Südmerzen, geb. 19.11.1843, Lechtrup, Schuhmachergeselle, ausgewandert mit der Mutter 1870 nach Amerika.
Rep 335 Nr. 809, Rep 350 Bers Nr. 913 - Meyer, Bernhard Heinrich, geb. 28.10.1853, Merzen, Elt.: Meyer, Theodor Heinrich, Heuerling, Merzen, ausgewandert 1870 nach Grünland bei Amsterdam. Angeblich lebt ein Bruder des Vaters in Grünland.
Rep 335 Nr. 809 - Kemme, Theodor Bernhard, geb. 05.05.1869, Südmerzen, Elt.: Kemme, Johann Theodor, Heuerling, Südmerzen, ausgewandert 1870 mit den Eltern und Geschwistern nach Cincinnati/Ohio.
Rep 335 Nr. 810 - Lammers, Hermann Heinrich, geb. 21.01.1854, Osterroden, Elt.: Lammers, männl., Kolon, Osterroden, ausgewandert 1870 nach Holland. Hat Verwandte in Holland.
Rep 335 Nr. 810, Rep 350 Bers Nr. 913 - Merse, Hermann Heinrich, geb. 09.11.1854, Plaggenschale, Kaufmannslehrling, Elt.: Merse, Johann Theodor, Heuerling und Schmied, Plaggenschale, ausgewandert 1870 nach Ripwettering (Holland) (Ripnette (Südholland)). Will bei dem Kaufmann Zirloh in Ripwettering in die Lehre gehen.
Rep 335 Nr. 810 - Philipps, Theodor Heirnich, geb. 13.07.1867, Lechtrup, Elt.: Philipps, männl., Kolon, Lechtrup, ausgewandert 1870 mit Vater und Bruder Gerhard Heinrich, geb. 18.02.1870, ganze Familie, nach Amerika.
Rep 335 Nr. 6016 - Lampe II, Johann Dietrich, geb. 05.10.1839, Plaggenschale, Knecht. Ist als Reservist ohne Konsens vor dem 05.12.1866 ausgewandert.
Rep 335 Nr. 6016 - Stöckelmann, Hermann Heinrich, geb. 22.10.1845, Lechtrup, Schäfer. Ist als Reservist ohne Konsens vor dem 05.12.1866 ausgewandert.
Rep 335 Nr. 6016 - Kunst, Johann Wilhelm aus Engelern, geb. 21.12.1845, Knecht, ausgewandert vor dem 5.12.1866, durch Auswanderung der Mil.-Pflicht entzogen.
Rep 350 Bers Nr. 913 - Mauve, Theodor Joseph, Merzen, geb. 20.03.1852, Bäcker, ausgewandert 1869 nach Cincinnati. Hat Verwandte in Amerika.
Rep 350 Fü Nr. 131 – von der Heyde, Johann Heinrich Hermann, Merzen, 30 Jahre, ausgewandert 1825 nach Preußen-Halverde/Kr. Tecklenburg.
Rep 350 Fü Nr. 133 - Müller, Johann Bernhard Anton Joseph, Merzen, geb. 28.08.1840, ausgewandert 1858 nach St. Louis. Sein Bruder Berend Müller lebt in St. Louis.
Rep 350 Fü Nr. 134 - Overbeke/Overbecke, Bernard Heinrich, Südmerzen, geb. 17.09.1849, Elt.: Overbecke, Hermann und Marie Elisabeth, geb. Tucke, Südmerzen, ausgewandert 1866 nach Amerika.
Rep 350 Fü Nr. 134 - Heßelbrock/Heßelbrok, Johann Joseph, Südmerzen, geb. 03.12.1848, Elt.: Heßelbrock, geb. Schütte, Gerhard Heinrich und Maria Elisabeth, Südmerzen, ausgewandert 1866 nach Amerika.
Rep 350 Lin Nr. 562 - Heelen, Johannes Henricus, Gersten, geb. 27.05.1850, Elt.: Heelen, Dirk Henrich, 24.6.1794, Merzen, Heuerling und Mutter, ausgewandert 1868 mit Eltern, Heelen, Johann Theodor Bernhard, 21.10.1832, und 1 Kind, nach Amerika.
Rep 350 Fü Nr. 131 - Heßelbrock, Gerd Heinrich Nicolaus, Lechtrup, ausgewandert 1828 nach Preußen-Schale/Kr. Tecklenburg.
Rep 350 Fü Nr. 132 - von der Haar, Heinrich, Lechtrup, ausgewandert 1852 nach Oldenburg-Neuenkirchen/A Damme.
Rep 350 Fü Nr. 134 – Aus dem Moore, Johann Heinrich, Lechtrup, geb. 23.11.1847, ausgewandert 1865 nach Amerika.
Rep 350 Fü Nr. 134 - Thünker, Johann Theodor, Plaggenschale, geb. 09.03.1849, Elt.: Thünker, Johann Heinrich und Margrethe Maria, geb. Holtkamp, Plaggenschale, ausgewandert 1866 nach Amerika.
Rep 335 Nr. 775, Rep 350 Fü Nr. 131 - Fiedler, Adolph, Schlichthorst, Müller, ausgewandert 1842 mit der Ehefrau und dem Sohn Johann Gerd, geb. 13.08.1811, der Schwiegertochter, Enkeltochter 4 Jahre, Enkelsohn 2 1/2 Jahre, nach Handorf, Kreis Vechta (Oldenburg).
Rep 350 Fü Nr. 134 - Heßelbrock, Johann Anton, Südmerzen, geb. 02.11.1841, Elt.: Heßelbrock, Gerhard Heinrich (+), Südmerzen, ausgewandert 1860 nach Amerika. Sein Bruder Theodor Heinrich Heßelbrock ist bereits ausgewandert.