Lienen
Auswanderer
Wilhelm Heinrich Varenhorst in Quincy, Illinois (USA)
In: "Quincy, Illinois. Immigrants from Münsterland Vol.II (M.K. Brinkmann, ISBN 9780788450471). Zu jeder Person sind ausführliche Informationen über den Werdegang enthalten.
Wilhelm Heinrich VARENHORST, * um 1853 (Eltern unbekannt)
Auswanderer in Brasilien
Quelle: Gräberliste verschiedener Friedhöfe in Brasilien von Weiland Prof. Friedhold Altmann. Artikel "Wo sind unsere Auswanderer des vorigen Jahrhunderts nach Brasilien geblieben?", veröffentlicht in der brasilianischen Zeitschrift "Caderno Cultural, Centro cultural 25 de Julho "Vale do Taquari" Nr.03 agusto 1985" hier Seite 5-10
Eine Kurzfassung der Gräberliste findet sich in der "Tecklenburger Landbote" v. Sonnabend 16.August 1958, anlässlich des 900 Jahr-Feier der Gemeinde Leeden.
(Vielen Dank an Johan Altmann, der uns die Liste zur Verfügung stellte!)
Friedhöfe in Teutonia
Cemiterio de Canabarro (ex-Teutonia Sul), Friedhof von Canabarro (Ehem. Teutonia Sul)
Ernst Jakob Windmöller*18.01.1842
...da Ströhen, geb. Windmöller,* 09.09.1947 ?
Friedhöfe in Estrela
Cemiterio de Olavo Bilac (ex-Pikada Berlin), Friedhof von Olavo Bilac (ex Neu-Berlin)
Luise Schlick, geb. Lenzing, *03.02.1852
Cemiterio de Linha Geraldo, Gerhardspikade
Heinrich Friedrich Hunsche, *19.06.1882
Einige Weblinks:
ancestry.de: Eine umfangreiche Seite für Ahnenforschung. Man kann sich (gegen Gebühr) registrieren und hat dann Zugriff auf viele interessante Datenbanken (Auswandererlisten, Passagierlisten, US-Volkszählungen, Telefonbücher, ...)
Forum Überseeische Auswanderung: Ein sehr gut besuchtes Forum über Auswanderer. Viele, viele Beiträge, eine wahre Fundgrube.
Ellis Island: Informationsseite über die Einwanderung in die U.S.A. ab dem Jahr 1892, in dem Ellis Island eröffnet wurde. Man kann dort auch in einer Datenbank Daten suchen.
Castle Garden: Datenbank mit Einwanderern in die U.S.A. 1820 - 1892. Hier kamen die Immigranten an, bevor es Ellis Island gab.
The Ships List: eine riesige Menge über Auswandererschiffe, Passagierlisten, Schiffe allgemein.
German Roots, German Genealogy: Eine amerikanische Seite über deutsche Genealogie-Quellen. Sehr, sehr umfangreich.
Find a grave: Millionen Gräber mit ihren Daten online. Hier fand ich die komplette Lebensgeschichte einer Vorfahrin in den U.S.A. und ihrer Familie.
USGen Web Project: Eine riesige Link- und Infosammlung, unterteilt nach Bundessstaaten. Hier die Seite mit einer Einführung in di Ahnenforschung in den USA.
Census Online: Datenbank mit Volkszählungsdaten aus den U.S.A.
Bremer Passagierlisten: Auf der Internetseite des Bremer Ahnenforschervereins "Die Maus".
Auswandererhafen Bremerhaven: Ende des 19. Jahrhunderts hatten Bremen und Bremerhaven sich zum bedeutendsten europäischen Auswanderungshafen entwickelt.
Genealogie im Staatsarchiv: Quellen zu Auswanderern aus Westfalen (pdf)