Tecklenburg

Fundstücke

Deserteure im Jahr 1851

Gefunden im Amtsblatt für den Regierungsbezirk Münster (Seite 76 ff.)

Mitteilungen des Arbeitskreises Familienforschung Ahlen und Umgebung e.V.

Ausgabe 19 / Aug. 2005: Deutsche Einwanderer in der holländischen Kapkolonie
Gysbert Claas aus Tecklenburg

Tecklenburger in den Niederlanden

Wir bieten umfangreiche Personenlisten zum Herunterladen an:

  • Heiraten in den Niederlanden; mit Personen aus Tecklenburg z.B. Haneman, Johan Reinhard; Keijser, Friederich Wilhelm; Korte, Wilhelmina Christina; Looze, Hendrik Everhard; Meinershagen, Johan Herman; Mutert, Gerhard Heinrich; Oelrich, Elisabeth Henriette; Prigge, Johann Heinrich Emanuel; Schemme, Herman Hendrik; Schulte, Arnold Christian; Schulte, Johann Henrich; Steinert, Hermina Frederika; Kamper, Jan Jacobs; Manuels, Christiaen; ...

Wilhelm Rührwien ist geflohen

Fragen? Fehler gefunden?
Oder gibt es Ergänzungen?
Eine E-Mail genügt.
Wir freuen uns über jeden Beitrag.

Die Legge (Bild: Lorch)

Tecklenburger in Brasilien

Die brasilianische genealogische Organisation CAPEF, die ihren Sitz bei Teutonia hat, hat bereits viele Daten über deutsche Einwanderer zusammengetragen. Marco Kreimeier war so freundlich, uns Listen mit den Nachnamen zur Verfügung zu stellen. Bei Rückfragen wird er sicher gern Auskunft geben.

Anne Julianne Leonhard verh. Schwambach – August Lindemann – Catarine Steinigeweg verh. Trennenphohl (Mutter von Frau Wilhelm Kreimeier) – Clara Lürsen verh. Heemann – Cristine Wilhelmine Stagemeyer verh. Blum – Elisabeth Eggers – Elisabeth Klepker – Elisabeth Meser verh. Wilsmann – Friedrich Eggers – Friedrich Driemeyer – Friedrich Husnche – Friedrich Karl Heinrich Köfender- Friedrich Neuhaus – Gerhard Heinrich Wilsmann – Heinrich Wilhelm  Neuhaus – Gerhard Wahlbrinck – Heinrich Lürsen – Heinrich Nietiedt – Heinrich Schör – Heinrich Wilhelm Klepker – Hermann Friedrich Wilsmann – Heinrich Friedrich Krützmann – Lisette Welp verh. Lürsen – Margarete Frederike Bötcher verh. Knebelkamp – Marie Schwarz verh. Schrör – Rudolf Hünemeyer – Nicolau Nilson – Sophie Tiggemann verh. Hagemann – Sophie Wilhelmine Hindersmann verh. Cord – Sophie Wilhelmine Koedender verh. Hunsche – Wilhelm August Wessel – Wilhelmine Cord Teepe verh. Borgelt – Wilhelmine Frederike Brockmann verh. Krützmann – Wilhelmine Windmöller verh. Stroshmann – Wilhelm Ninow.