Wersen
Genealogische Quellen
Evangelische Kirchenbücher
Die Kirchenbücher finden Sie auf Mikrofiche im Kreiskirchenamt Tecklenburg in Lengerich (Benutzung nur nach Voranmeldung möglich) sowie beim Landeskirchenamt in Bielefeld, auch hier empfiehlt sich eine Voranmeldung.
Taufen: 1655 - ca. 1873
Heiraten: 1655 - ca. 1873
Beerdigungen: 1655 - ca. 1873
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen:
1575: Eintragungen zu Schatzpflichtigen in Cappeln, Wersen, Lotte, Schale, Leeden, Ledde, Ladbergen, Lengerich, Lienen, Rheda (Nordrheda, Emsbauerschaft), Clarholtz, Herzebrock, Lette und Neunkirchen; Besteuerung anch Viehbesitz, Knechten und Mägden.,
Bestellsignatur: A 196 II Grafschaft Tecklenburg, Landstände (Ritterschaft) - Akten Nr. 14
1580: Eintragungen zu Schatzpflichtigen in Lengerich, Leeden, Cappeln, Schale, Wersen, Lotte, Ledde, Ladbergen, Lienen.Darin:Auszug aus der Rechnung von Rentmeister Johann Gildemeister für 1584/85 sowie weitere Rechnungsfragmente (1580-1627).,
Bestellsignatur: A 196 II Grafschaft Tecklenburg, Landstände (Ritterschaft) - Akten Nr. 15
1643: Verzeichnisse des Viehs nach Einwohnern in den Kirchspielen Lotte, Wersen, Leeden, Lienen, Ladbergen, Lengerich, Cappeln.
Bestellsignatur: A 196 II Grafschaft Tecklenburg, Landstände (Ritterschaft) - Akten Nr. 16
1633: Gravamina der Einwohner der Kirchspiele Kappeln, Wersen, Lotte, Leeden und Ledde wegen der Osnabrücker Kupfermünzen (1633)
Bestellsignatur: A 196 II Grafschaft Tecklenburg, Landstände (Ritterschaft) - Akten Nr. 13
1779: Erteilung der Schuldkonsense in der Vogtei Wersen.
Bestellsignatur: Kriegs- und Domänenkammer Münster, Nr. 20 Nr. 29
Staatsarchiv Osnabrück:
Dep 3 b IV Nr. 1398 - Anlegung des Zolls zu Wersen (1625)
Dep 3 b V Nr. 420 - Passierscheinpflicht für hiesige Handwerker bei der Benutzung der Walkemühle im preußischen Wersen (1836)
Erw A 16 Nr. 723 - Freibrief Ludwigs von Bar für 7 zehntpflichtige Bauern zu Halen, Kirchspiel Wersen, (1775)
Rep 330 II Nr. 270 - Lehnsscheine, Haus in Leye Kirchspiel Wersen
Rep 350 Osn Nr. 1889 - Markenteilungen: Zwischen den Eingesessenen von Atter und dem Kirchspiel Wersen wegen der rechtswidrig angelegten Zuschläge entstandene Differenzen (1817)