Dodesheide
Zur Geschichte
Ende des 16. Jahrhunderts: Bau des Gutes Gartlage
Ca. 1675: Das Gut Gartlage wurde an den Hildesheimer Domherrn Nikolaus Eberhard von Snetlage zu Wulften verkauft.
1683: Der Domherr Nikolaus Eberhard von Snetlage zu Wulften schenkte das Gut Gartlage dem Gymnasium Carolinum.
19. Jahrhundert: Das Gut Gartlage diente als Kaffeehaus.
1945: Das Gut Gartlage wurde ausgebombt. In der Dodesheide wurden russische Zwangsarbeiter in geräumten Häusern einquartiert.
1950er Jahre: Bau der Siedlung Dodeshaus, in der hauptsächlich Bungalows stehen.
1970er Jahre: Bau des zweitgrößten Studentenwohnheims an der Mecklenburger Straße
2009: Abzug der britischen Truppen, die zu einem großen Teil in der Dodesheide gelebt haben