Voltlage
Genealogische Quellen
Standesamtsregister:
Voltlage im Staatsarchiv Osnabrück
Rep 492 Nr. 4491-4512 Geburtsregister 1874-1896
Rep 492 Nr. 4513 Geburtsregister 1897-1899
Rep 492 Nr. 4514-4536 Heiratsregister 1874-1896
Rep 492 Nr. 4537 Heiratsregister 1897-1899
Rep 492 Nr. 4538 Heiratsregister 1900-1904
Rep 492 Nr. 4539 Heiratsregister 1905-1909
Rep 492 Nr. 4540 Heiratsregister 1910-1914
Rep 492 Nr. 4541 Heiratsregister 1915-1919
Rep 492 Nr. 4542 Heiratsregister 1920-1925
Rep 492 Nr. 4543-4565 Sterberegister 1874-1896
Rep 492 Nr. 4566 Sterberegister 1897-1898
Rep 492 Nr. 4567 Sterberegister 1899
Rep 492 Nr. 4568 Sterberegister 1900-1904
Rep 492 Nr. 4569 Sterberegister 1905-1909
Rep 492 Nr. 4570 Sterberegister 1910-1914
Rep 492 Nr. 4571 Sterberegister 1915-1919
Rep 492 Nr. 4572 Sterberegister 1920-1925
Rep 492 Nr. 4573 Sterberegister 1926-1932
Rep 492 Nr. 4574 Sterberegister 1933-30.6.1938
Rep 492 Nr. 4575 Sterberegister 1938
Rep 492 Nr. 4576 Sterberegister 1939-1943
Rep 492 Nr. 4577 Sterberegister 1944-1950
Rep 492 Nr. 4578 Sterberegister 1951-1957
Rep 492 Nr. 4579 Sterberegister 1958-1965
Rep 492 Nr. 4580 Sterberegister 1966-1972
Rep 451 Bers Akz. 21A/1984 Nr. 964 - Berichtigung von Standesamtsurkunden des Standesamts Voltlage, Enthält: u.a. Berichtigung von Namen, Daten, Wohnort, Familienstand, Nachträge wie Anerkennung der Vaterschaft, Scheidungen, 1910-1912.
Rep 451 Bers Akz. 21A/1984 Nr. 991 - Nachträgliche Beurkundung von Geburts- und Sterbefällen sowie die Beurkundung von Todesfällen mit amtlicher Ermittlung des Standesamts Voltlage, 1912-1938.
Staatsarchiv Osnabrück:
Rep 100 a II Nr. 9 a - Schatzungsregister der Kirchspiele Merzen und Voltlage, Feldmark: Westermark, Bauerschaften: Höckel, Weese, Voltlage, 1793.
Rep 100 a II Nr. 9 I - Vermessungsregister der Kirchspiele Merzen und Voltlage (Brouillon/Entwurf mit Nachträgen), Feldmark: Westermark, Bauerschaften: Osteroden, Westeroden, Plaggenschale, Döllinghausen, Engelern, Schlichthorst, Höckel, Weese, Voltlage, 1788-1789.
Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 36 - Visitation der Stätten im Amt Fürstenau, Kirchspiele Neuenkirchen, Ueffeln und Voltlage, Enthält: Protokolle mit genauen Angaben über die Besitzerfamilie, den Vermögensstand des Hofes usw., 1717.
Rep 100 Abschnitt 362, Nr. 18 - Kirchenvisitation und Dekrete des Bischofs Franz Wilhelm, Enthält u.a.: Verzeichnis der Gemeindeangehörigen (catalogus animarum, mit Vornamen der Familienmitglieder) des Kirchspiels Voltlage 1659 (Bl. 36-41 bzw. nach anderer Zählung 44-49), 1651-1652.
Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 169 Bd. 2 - Monats- und Rauchschatzregister des Amts Fürstenau (mit Nachträgen bis ca. 1800), Enthält: Kirchspiele Badbergen, Menslage, Merzen, Alfhausen, Neuenkirchen, Ueffeln, Voltlage, 1773-1776.
Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 1 - Kopfschatz- bzw. Türkensteuerregister (?) und Erhebung der Gelder durch den Stiftspfennigmeister (teilweise undatiert), Voltlage Bl. 8-9, 1532.
Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 1 a - Kopfschatzregister, Voltlage ab Bl.50, 1512
Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 7 - Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen Stätten im Kirchspiel Voltlage, 1722-1724.
Rep 330 III Nr. 1109 - Grundsteuer-Mutterrolle Voltlage, 1826.
Rep 330 III Nr. 1111 - Flurregister Voltlage, 1884-1890.
Rep 350 Fü Nr. 969 - Spezialteilung der Voltlager Heimschnat, Enthält u.a.: Generalakten; Kopie des Rezesses, 1862-1869.
Rep 450 Bers Nr. 733 - Getreideumlagelisten des Kirchspiels Voltlage, 1922-1923.
Rep 540 Bers Nr. 220 - Grundsteuer-Mutterrollen der Gemarkung Voltlage des Gemeindebezirks Voltlage Nr. 91, Urtitel-Nr. 1 bis 79, Enthält auch: Originalflurbuch und vergleichendes Nummernverzeichnis, 1875-1949.
Rep 540 Bers Nr. 379, 380 - Liegenschaftsbuch der Gemarkung Voltlage des Gemeindebezirks Voltlage Nr. 91, Artikel-Nr. 1 bis 306, Enthält auch: Verzeichnis der Anteilsbesitzer gemeinschaftlicher Mutterrollenartikel, 1876-1954.
Rep 540 Bers Nr. 510 - Gebäudesteuerrolle der Gemarkung Voltlage des Gemeindebezirks Voltlage Nr.91, Rollen-Nr. 1 bis 64, 1895-1909.
Rep 540 Bers Nr. 616 - Gebäudebuch der Gemarkung Voltlage des Gemeindebeziks Voltlage Nr. 91, Rollen-Nr. 1 bis 171, 1910-1954.
Rep 560 III Nr. 737 - Register des Blutzehnten zu Alfhausen, Thiene, Voltlage, Neuenkirchen bei Vörden und Schwagstorf, 1724-1800.
Rep 956 II Nr. 88 - Hypothekenbuch für Hausbesitzer des Kirchspiels Voltlage, Gemeinden Höckel, Voltlage und Weese, 1866-1885.
Rep 956 II Nr. 89 - Hypothekenbuch für Nicht-Hausbesitzer des Kirchspiels Voltlage, 1867-1882.
Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 171 - Munizipalitätsrechnungen des Kantons Fürstenau, Enthält: Brüchtenbelege - Wrogeprotokoll - Viehsteuerregister der Gemeinden Stadt Fürstenau, Dorf Schwagdorf, Dorf Voltlage, Bauerschaften Settrup, Höne, Hollenstede, Lütkeberge, Kellinghausen, Bokern, Dalum, Lonnerbecke, Vechtel, Weese, Höckel - Nachtwächtergeld der Stadt Fürstenau - Haussteuerrolle (Verzeichnis) der Hausbesitzer in den Gemeinden des Kantons Fürstenau - Anweisungen der Präfektur – Rechnungsbelege, 1810-1811.
Rep 330 III Nr. 1134 - Grundsteuer-Mutterrolle Weese, 1826.
Rep 330 III Nr. 1136 - Flurregister Weese, 1884-1890.
Rep 540 Bers Nr. 221 - Grundsteuer-Mutterrollen der Gemarkung Weese des Gemeindebezirks Weese Nr. 92, Urtitel-Nr. 1 bis 42, Enthält auch: Originalflurbuch und vergleichendes Nummmernverzeichnis, 1875-1932.
Rep 540 Bers Nr. 381 - Liegenschaftsbuch der Gemarkung Weese des Gemeindebezirks Weese Nr. 92, Artikel-Nr. 1 bis 139, Enthält auch: Verzeichnis der Anteilsbesitzer, 1876-1955.
Rep 540 Bers Nr. 511 - Gebäudesteuerrolle der Gemarkung Weese des Gemeindebezirks Weese Nr.92, Rollen-Nr. 1 bis 33, 1895-1910.
Rep 540 Bers Nr. 617 - Gebäudebuch der Gemarkung Weese des Gemeindebeziks Weese Nr. 92 Rollen-Nr. 1 bis 95, 1910-1955.
Rep 540 Bers Nr. 644 - Alphabetisches Namenverzeichnis der Grund- und Gebäudeeigentümer des Gemeindebezirks Weese Nr. 92 (Laufzeit geschätzt), 1890-1960.
Rep 330 III Nr. 824, Grundsteuer-Mutterrolle Höckel, 1826.
Rep 330 III Nr. 826 - Flurregister Höckel, 1884-1890.
Rep 336 Nr. 613 - Schule zu Höckel, 1849-1907.
Rep 350 Fü Nr. 533 - Erfassung der in den Bauerschaften Höckel und Ueffeln ehedem dem Domkapitel Blutzehntpflichtigen, 1820-1821.
Rep 350 Fü Nr. 971 / 1, Nr.971 / 2 - Teilung der Höckeler Heimschnat, 1856-1862.
Rep 540 Bers Nr. 201 - Grundsteuer-Mutterrollen der Gemarkung Höckel des Gemeindebezirks Höckel Nr. 71, Urtitel-Nr. 1 bis 70, Enthält auch: Originalflurbuch und vergleichendes Nummernverzeichnis, 1886-1949.
Rep 540 Bers Nr. 360, 362 - Liegenschaftsbuch der Gemarkung Höckel des Gemeindebezirks Höckel Nr. 71, Artikel-Nr. 1 bis 281, Enthält auch: Verzeichnis der Anteilsbesitzer gemeinschaftlicher Mutterrollenartikel, 1876-1954.
Rep 540 Bers Nr. 491 - Gebäudesteuerrolle der Gemarkung Höckel des Gemeindebezirks Höckel Nr.71, Rollen-Nr. 1 bis 38, 1895-1909.
Rep 540 Bers Nr. 597 - Gebäudebuch der Gemarkung Höckel des Gemeindebeziks Höckel Nr. 71, Rollen-Nr. 1 bis 156, 1910-1954.
Rep 560 III Nr. 474 - Der Höckeler Zehnte, 1651.