Haste
Literatur
F. Herzog: Das Osnabrücker Land im 18. und 19. Jahrhundert. Oldenburg, 1938
H. Jellinghaus: Nachrichten über Dörfer und Bauernhöfe um Osnabrück. Osnabrück, 1924
J. Spratte: 50 Jahre Christus-König-Kirche. Osnabrück, 1984
W. Spratte: Im Anflug auf Osnabrück. Osnabrück, 1985
W. Spratte: Zwischen Trümmern. Osnabrück, 1990
W. Spratte: Osnabrück - Haste. Chronik eines Stadtteils. Osnabrück, 2010
W. Stredelmann: Festschrift zur Einweihung der katholischen Volksschule Osnabrück-Haste. Osnabrück, 1967
F. Vincke: Geschichte des Hofes und der Familie Grothaus. Osnabrück, ohne Jahr
Haste Töne - Freie Bürgerinformation der Stadtteile Haste, Dodesheide, Sonnenhügel. Hrsg: M. Haucap
F. Hardinghaus: Erinnerungen an meine Jugendzeit. Osnabrück, H, Th. Wenner, 2002
Schw. Tarcisia Lieske, in: 450 Jahre Orden der Ursulinen. Festschrift des Ursulinenklosters St. Angela Osnabrück, Druckhaus Fromm Osnabrück, 1985
Christus-König-Gemeinde Osnabrück-Haste. Hrsg. Heinrich Janssen, Pfarrer i. R., Christus-König-Gemeinde, Osnabrück-Haste; Libertas Verlag Hubert Baum, Wiesbaden, 1967
Orgelweihe Christus-König-Kirche Osnabrück-Haste. Festschrift, Hrsg. Kath. Kirchengemeinde Christus-König, Osnabrück-Haste, 1990
50 Jahre Christus-König-Kirche Osnabrück Haste, 1934 – 1984. Festschrift, Dr. Bernhard Lammers, Pfarrer, 1984
Osnabrücker Mitteilungen:
Nr. 2, S. 399: Alken Krog, 'ne Segge. Aufgezeichnet vom Dr. med. Schwerdtmann zu Haste
Nr. 20, 1895, S. 131: K.A. Freiherr von der Horst, Die Familie von Harste und das Kloster Harste
Nr. 23, 1898, S. 120: Bär, Der Piesberg vor hundert Jahren
Nr. 47, 1925, S. 370: F. Knoke, Funde aus dem Hasefriedhofe von Osnabrück
Nr. 83, 1977, S. 117: G. Wagner, Der Streik in den Piesberg-Betrieben 1898
Nr. 102, 1997, S. 99: Gerd Steinwascher, Eine Generalrechnung des Klosters Gertrudenberg aus der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs
Nr. 103, 1998, S. 245: J.Ph. Lengeler, Die Bemühungen der Stadt Osnabrück um die Erschließung eines neuen Stollens auf dem Piesberg 1727-1730