Westerkappeln
Literatur
Friedrich E. Hunsche: Westerkappeln. Chronik einer alten Gemeinde im nördlichen Westfalen. Westerkappeln, Gemeinde Westerkappeln, 1975.
Heinz Weyer: Die evangelische Stadtkirche in Westerkappeln. Kultur- und Heimatverein Westerkappeln e. V., 1991.
Gertrud Althoff: Jüdische Westerkappelner, auf den Spuren ihrer Geschichte. Westerkappeln, Bd. 9, Gemeinde Westerkappeln, 2005.
Gertrud Althoff: Geschichte der jüdischen Gemeinde Westerkappeln, hrsg. durch die Gemeinde Westerkappeln, 1987, S. 8-11
Stephanie Reekers: Die Gebietsentwicklung der Kreise und Gemeinden Westfalens 1817–1967. Aschendorff, Münster (Westfalen) 1977, ISBN 3-402-05875-8.
Volksbank Westerkappeln-Wersen eG (Hrsg.): 100 Jahre Volksbank Westerkappeln-Wersen eG (1887 - 1987) - mit Texten von: Günter Pöhler, Herbert Klane, Friedrich E. Hunsche, Adolf Wiartalla, 1987. Mit Illustrationen, Bildern und Zeitungsausschnitten
Wehnemann, Paul: Die Kirche zu Westerkappeln. Eine baugeschichtliche Betrachtung. Verlag: Dietrich Kroog, 1958
Stille, Fritz: Die Kirche zu Westerkappeln. Christliche Kunst in Bild und Stein und ihre Bedeutung (um 1953)
Kandelhardt. Ortschronik der Gemeinde Westerkappeln von 1796 - 1830 (Manuskript)
Grund, Friedrich: Der Kappelsche Kohlberg. In: Der Tecklenburger, Beilage zum Tecklenburger Kreisblatt, Ibbenbüren vom 17. November 1950
Münzenfund in Westerkappeln 1920. Römische Münze aus dem 4. Jh. In: Blätter für Münzfreunde, Dresden, Jg. 56, S. 153 - 155
Beck, Hans (Hg.): Bodenaltertümer Westfalens XIII [Beiträge zu Funden bei Westerkappeln / Kr. Tecklenburg und Sünninghausen / Kr. Beckum]
Jürgen Kluck: Die Handarpske Schoule 1889 bis 1989. Eine westfälische Schulgeschichte.
75 Jahre Kultur- und Heimatverein Westerkappeln, 1919 - 1994
75 Jahre Schützenverein Obermetten e.V 1921 - 1996
75 Jahre Schützenverein Düte 1920 - 1995
Wolfgang Caesar: Vom armen Heuerling bis zum Superintendenten. Die Vorfahren des Theologen Martin Niemöller. S. 612-631. In: Genealogie, Heft 4 (2015)
Beiträge in: Unser Kreis – Jahrbuch für den Kreis Steinfurt.
1989: Der jüdische Friedhof von Weterkappeln. Von Gertrud Althoff (S. 194 ff.)
1990: Der wirtschaftliche Niedergang des adligen Hauses Cappeln (S. 205 ff.)
1991: Das Portal der evangelischen Stadtkirche in Westerkappeln (S. 282 ff.)
1991: Hundert Jahre Schule Handarpe sind ein Grund zum Feiern (S. 57 ff.)
1992: Eine Stadt gibt ihre Rechte auf. 200 Jahre Stadt Cappeln. Von Heinz Weyer (S. 238 ff.)
1993: Die Bedeutung heidnischer Symbole auf einer christlichen Glocke (S. 229 ff.)
1995: Kulturpreisträger Gustav Künnemann, ein Maler und mensch aus Westerkappeln. Von Ulrich Brinkhoff (S. 80 ff.)
1995: St. Stephanus, der Erzmärtyrer, Pfarrpatron von Westerkappeln. Von Manfred Wolf (S. 252 ff.)
1996: Traktoren und Landmaschinen im Spezialmuseum von Westerkappeln. Von Stefan Herringslack (S. 30 ff.)
1996: Ein Mönch verlor sein Leben beim Kampf um Geld und Gesundheit. Von Heinz Weyer (S. 176 ff.)
1997: Westerkappeln ist die Gemeinde der tausend Kopfweiden. Von Uwe Lutterbey (S. 210 ff.)
1998: Wahres und Unwahres über die Jagd in Westerkappeln. Von Adolf Wiartalla (s. 166 ff.)
1999: Der Eintopfsonntag und die Frauen von Westerkappeln. Von Heinz Meyer. (S. 248 f.)
2000: Der große Brand in Westerkappeln vernichtete 1779 die halbe Innenstadt. Von Adolf Wiartalla. (S. 70 ff.)
2000: Zeitgeschehen im Jahre 1900 im Spiegel der Landratsamtberichte. Von Lothar Kurz (S. 250 ff.)
2002: Das Stutensoppenessen in Westerkappeln ist ein alter Brauch. Von Adolf Wiartalla (S. 174 ff.)
2003: Westerkappelner Straßenverhältnisse im 19. Jahrhundert (S. 267 ff.)
2004: Als es in Westerkappeln noch einen Schandpfahl gab. Von Heinz Weyer (S. 63 f.)
2005: Die Entstehung der Diakoniestation in Westerkappeln. Von Herbert Wessel (S. 144 ff.)
2006: Kreative Altenhilfe im Haus der Diakonie in Westerkappeln (S. 174 f.)
2007: Varianten in der Darstellung der Wappenfigur von Westerkappeln. Von Heinz Schröer (S. 25 ff.)
2008: Ehrenmale und Gedenkstätten in Westerkappeln (S. 76 ff.)
2009: Heimatbewegung zwischen den Weltkriegen. Von Heinz Schröer (S. 28 ff.)
2009: Das Vermächtnis eines Straßenwärters aus Westercappeln und Westerkappeln. Von Heinz Schröer (S. 236 f.)
2010: Apothekengeschichten aus "Cappeln" in der Grafschaft Tecklenburg (S. 95 ff.)
2010: Ekklesia und Synagoge am Portal der Stadtkirche zu Westerkappeln (S. 233 ff.)