Lengerich
Weblinks
Namensverzeichnis der Sterbeurkunden aus dem Tecklenburger Land. Menno de Lange hat diese Listen traskribiert. Insgesamt 16.814 Sterbeurkunden aus den Jahren 1901-1938 sind in dieser Weise schnell zugänglich gemacht. Jede Liste enthält: Jahr und Nr. der Sterbeurkunde, Familienname, Vornamen, Alter und Sterbedatum.
Genwiki: Der Name Kreggemeyer
Private genealogische Homepages:
Namen aus Lengerich u.a.: Dabeke, Buddenkuhl, Akolk, Kriege, Oberhellmann, Kettelkamp, Brinkmann, Worpenbeck
Webseite von Kerstin Ullrich: Namen aus Lengerich u. a.: Brünemeyer, Rührwiem. Viele weiterführende Links Karten, Geschichte etc.
ZeitLebensZeiten: Namen aus Lengerich u. a.: Smend, Banning, Torhorst, Berkemeyer, Focke, Kriege
Ton Jurritsma auf geneanet: Namen aus Lengerich u. a.: Brune, Schäperklaus
De Bruijn - holländische genealogische Homepage: Familliennamen: Brune, Diersmann
Familie Döhmenn: Namen aus Lengerich u. a.: Suhrkamp, Lagemann, Domann, Tiemann
Stammbaum von Thorsten Alteholz: Alteholz, Oeljeklaus, Niggemann, Stolte, Korte, Hilge, Hülsmeyer, Kötterheinrich
Geschichte der Familie Hilgedieck: Hilgediek, Suhre, Eversmeyer, Kisker, Egbert, Hollenberg, Hukriede
Webseite von Britta Olschewski: Namen aus Lengerich u. a.: Holke
GENEALOGIE FAMILIE REHORST: Rehorst, Kuck, Hasselmann, Leinmann, Christoffer, Averesch, Hölscher, Baumkamp, Ehmann, Schulte, Osterkamp, Tüchter, Schürmann, Fleddermann, Saatjohann, Bossemeyer, Schwie, Hassmann, Stockdiek, Wieneke, Averesch
Geburts- und Sterbetage Schoppenhorst: Schoppenhorst, Michels, Buddemeyer, Lagemann, Hoge, Kalthof, Snatbaum
Auswanderer Karrenbrock und Oberhellmann
Auswanderer aus Lengerich: Hillebrand, Oberhellmann, Manecke
www.hasekamp.net: Hasenkamp, Kolkmeier
Allgemeine Links:
GenWiki: Ein Wiki für Ahnenforscher.
Fotoerbe.de: In welchen Archiven, Museen, Bibliotheken usw. sind historische Fotografien vorhanden? Hier findet man sie in einer riesigen Datenbank.
Kirchliche Archive: Übersicht über die deutschen Kirchenbucharchive.
Geogen: Auf dieser Seite kann man Landkarten über die Verbreitung von Familiennamen in Deutschland erstellen lassen. Besonders auffällige Konzentrationen können auf den Ursprungsort des Namens oder der Familie hindeuten.
Heimatbund Osnabrücker Land: Hier gibt es geschichtliches über die verschiedenen Orte. Man findet auch viele Adressen und Infos über Vereine usw.
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
Internetportal der Archive in Nordrhein-Westfalen
Burgen, Schlösser und Herrensitze in Westfalen: Interessant, wenn man weiß, welchem Herr ein Hof eigenbehörig war.
Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF)